Werkzeugreparaturen

Durch Verschleiß, Anwendungsfehler oder Unachtsamkeit kommt es in der Produktion immer wieder zu Schäden am Werkzeug. Die Schäden können dabei von unterschiedlicher Natur sein - typischer Weise handelt sich um:

-> Kratzer in der Kavität

-> abgebrochene oder abgerissene Formkerne

-> scharfe Kanten oder Konturen wurden beschädigt, da ein Einlegeteil nicht an der richtigen Stelle lag

-> Dichtfunktionen sind nicht mehr gegeben


Dies sind typische Beispiele von Problemen mit Spritzgussformen, bei denen eine Werkzeugreparatur unumgänglich wird.


Probleme schnell beheben und Daten neu generieren

Mit einem Fachmann, einem geeigneten Laserschweißgerät und dem passenden Schweißgut lassen sich viele Bruchstellen und Macken (z.B. durch Schraubenzieher) oder ausgewaschene Entlüftungen wieder nahezu fehlerfrei wieder herstellen.


Durch unseren umfangreichen Maschinenpark sind alle erforderlichen Möglichkeiten zur Nacharbeit von Werkzeugen wie Fräsen, Schleifen, Draht- oder Senkerodieren dieser reparierten Stellen immer gegeben. Oftmals ist keine Werkzeugkonstruktion vorhanden, aber auch das ist für uns kein Hindernis, da wir mit unseren Laserscannern die Möglichkeit der Datenrückführung haben - und dadurch einen Weg finden, den "fast" Neuzustand wieder herzustellen (siehe Reverse Engineering).  

Haben Sie Fragen zu Werkzeugreparaturen oder möchten mehr wissen?

Treten Sie mit uns in Kontakt,
wir helfen gerne und persönlich weiter

Kontakt Optionen