Kooperationen und Netzwerk
Funktionierende und langfristige Partnerschaften sind einer der Schlüssel zum Erfolg.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über bestehende Kooperationen und ebenfalls eine Auflistung von nützlichen Adressen und Firmen für den Bereich Werkzeugbau und Kunststofftechnik.
Kooperation mit Schwarz Plastic Solutions und WITTMANN
Aufbau Entwicklungscenter für Duroplaste und reaktive Kunststoffe
Im Dezember 2020 unterzeichneten Ingo Schwarz, Geschäftsführer der Schwarz Plastic Solutions GmbH, Thomas März, Geschäftsführer der Precupa GmbH und Andreas Schramm, Geschäftsführer der WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH sowie Rainer Weingraber, Geschäftsführer der WITTMANN BATTENFELD GmbH in Kottingbrunn, Österreich, einen Vertrag über die Zusammenarbeit im Bereich reaktiver Kunststoffe (Duromere).
Diese Zusammenarbeit hat zum Ziel, die Technologien im Bereich Duroplast Spritzguss und anderer reaktiver Kunststoffe voranzutreiben und die kooperierenden Unternehmen im Bereich Duroplast zu stärken.
Wittmann Battenfeld ist einer der führenden Hersteller von Spritzgussmaschinen mit einer langen Geschichte in der Technologie für Duroplaste und im weltweiten Service.
Die
Schwarz Plastic Solutions GmbH sind Technologieberater in der Kunststoffindustrie mit langjähriger Erfahrung und Experten in den Bereichen duroplastische Materialien und Verfahren, Materialprüfung und Charakterisierung.
Precupa und Schwarz Plastic Solutions haben gemeinsam in eine hochmoderne und speziell für die Verarbeitung von Duroplasten ausgestattete Spritzgießmaschine von WITTMANN investiert. Diese Anschaffung wurde von WITTMANN im Rahmen der Partnerschaft mit den beiden Unternehmen umfangreich unterstützt.
Der Elektromobilitätssektor und andere Branchen mit Elektrogeräten erfordern die Einkapselung von Metallteilen, um eine hohe Zuverlässigkeit und eine verlängerte Lebensdauer der Produkte zu gewährleisten. Duroplaste sind die ideale Lösung für diesen Bedarf.
Kunden benötigen hochautomatisierte Produktionsprozesse und beste Produktqualität. Da das duroplastische Spritzgießen nicht so häufig ist wie das thermoplastische Spritzgießen, haben die Kooperationspartner beschlossen, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen
• Spritzgussmaschinen mit verbesserter Technologie
• Implementierung künstlicher Intelligenz
• Spritzguss Werkzeuge mit integrierter Sensortechnologie
• Prozess- und Struktursimulation
• thermische Analyse von Werkzeugen und Werkzeugeinsätzen
• Produktoptimierung
• Werkzeugtests und -verbesserungen
• Technologietraining für Personal
Abmusterungen können entweder beim Kunden oder in unserem eigenen Technologiezentrum mit einer brandneuen Wittmann Battenfeld Spritzgießmaschine mit 2.400 kN Schließkraft durchgeführt werden.
Optimierte Prozessführung mit KI im Spritzguss
Daten vereinen, nutzen und Prozesse verbessern
Über diese Kooperation haben wir die Möglichkeit die Werkzeugtechnik mit der Materialanalyse und den Prozessparametern zu vereinen, die Ergebnisse mit echten Messergebnissen in unserer Messtechnik zu verknüpfen und daraus nicht nur wichtige Einblicke, sondern echte Kundenvorteile zu generieren.
Hierbei verwenden wir z.B. die dielektrischen Sensoren von sensXPERT, die Anhand der Ionenviskosität den Materialzustand und das Verhalten analysieren können - und diese Daten (zusammen mit allen Prozessdaten und Messergebnissen) mit Machine Learning Modellen nutzbar machen.
Aktuell sind wir das einzige neutrale Technikum, das diesen Service in dem Umfang anbieten kann.
Verbesserte Verarbeitung von Kunststoff Rezyklaten
Technologie-Konsortium und Versuchsstandort
Gemeinsam mit mehreren führenden Technologie- und Wissensträgern aus der Industrie haben wir 2024 das avidens Konsortium für PCR Rezyklatverarbeitung ins Leben gerufen.
In einer Erweiterung der bestehenden Kooperationen mit Schwarz Plastic Solutions und sensXPERT nutzen wir hierbei unser voll ausgestattetes und digitalisiertes Technikum zur Abmusterung und Analyse für Kunststoffrezyklate, die Firmen in Ihrer Serienproduktion einsetzen möchten.
Hierbei analysieren wir Themen wie:
-> Verarbeitbarkeit
-> Schwankungen in der Materialqualität (Charge zu Charge, Sack zu Sack, innerhalb eines Sacks)
-> Probleme mit Unreinheiten
-> Schädigungen im Material auf molekularer Basis
In diesem Konsortium bringen wir von der Materialanalytik, über die Prozessparameter bis zur digitalen Datenverarbeitung und Aufbereitung mit künstlicher Intelligenz alles zusammen.
Somit können unsere Kunden schnell, unkompliziert und umfassend testen und optimieren.
Weitere Partner in dem Verbund sind NETZSCH Testing & Analyzing, MERAXIS und LabV.
Netzwerk und Adressen
Nützliche Infos für Werkzeugbau und Kunststofftechnik
Wichtige Events und Verbände
K Messe - weltweit wichtigste Messe für Kunststofftechnologie
Fakuma - führende internationale Messe für die Kunststoffindustrie
Duroplasttagung - Fachkonferenz zu reaktiven Kunststoffen
Kuteno - Treffpunkt der deutschen Kunststoffindustrie
Moulding Expo - Fachmesse für Werkzeugbau
VDI Wissensforum - PIAE: Kunststoffe im Automobilbau
Maschinenhersteller
Hermle - Fräsmaschinen
Röders Tec - Fräsmaschinen
Ingersoll - Erodiermaschinen
Mitsubishi - Erodiermaschinen
Jung - Schleifmaschinen
Behringer - Bandsägen
Wittmann - Spritzgussmaschinen
Arburg - Spritzgussmaschinen
Engel - Spritzgussmaschinen
KraussMaffei - Spritzgussmaschinen
Nexus - Dosiersysteme für LSR
Hersteller Messgeräte
Industrie Magazine über Werkzeugbau und Kunststofftechnik
Form + Werkzeug: Fachartikel und News aus der Branche
NCFertigung: Fachmagazin für die Zerspanungsindustrie
Fertigung: Das Branchenmagazin zur Metallbearbeitung
Circular Technology: Das Magazin für Kreislaufwirtschaft
PlastXnow: Magazin für die Kunststoffverarbeitung
KunststoffMagazin: Branchenmagazin für die Kunststoff Industrie
Kunststoffe: Portal für die Kunststoffindustrie
Haben Sie Fragen zu unseren Kooperationen oder möchten mehr wissen?
Treten Sie mit uns in Kontakt,
wir helfen gerne und persönlich weiter